
LUX-Schotterrasen
Bunt und langanhaltend blühende, niedrigwüchsige Mischung mit trockenheitsverträglichen einheimischen Arten (50 % Blumen, 50 % Gräser).
Zur widerstandsfähigen und dauerhaften Begrünung trockener und magerer Flächen im Siedlungsbereich.
Artenzusammensetzung
Ansaat- und Pflegeanleitung (DE/FR)

LUX-Blumenwiese
Bunt blühende, sehr artenreiche Blumenwiese mit niedrig- bis hochwüchsigen, einheimischen Arten (50 % Blumen, 50 % Gräser).
Zur Anlage von naturnahen Blumenwiesen auf größeren Flächen im Siedlungsbereich geeignet.
Artenzusammensetzung
Ansaat- und Pflegeanleitung (DE/FR)

LUX-Bunter Saum
und Schmetterlings-pflanzen
Vielblütige Mischung mit einheimischen Arten (100 % Blumen), die zahlreichen Insekten einen Lebensraum bereitstellt und eine wertvolle Nahrungsquelle ist. Zur naturnahen Gestaltung von wenig genutzten, sonnigen Randbereichen und kleinen Flächen im Siedlungsbereich.
Artenzusammensetzung
Ansaat- und Pflegeanleitung (DE/FR)

LUX-Blühender Schotterrasen
Bunt und langanhaltend blühende, niedrigwüchsige Mischung mit trockenheitsverträglichen Wildblumen (100 % Blumen).
Zur widerstandsfähigen und dauerhaften Begrünung trockener und magerer Flächen im Siedlungsbereich.
Artenzusammensetzung
Ansaat- und Pflegeanleitung (DE)

LUX-Fugenmischung
Die Mischung enthält besonders niedrigwüchsige, trockenheitsresistente und trittfeste Wildblumen (100 % Blumen).
Zur dauerhaften Begrünung und optischen Aufwertung von Pflasterfugen, Rasenwaben und Schottergärten.
Artenzusammensetzung
Ansaat- und Pflegeanleitung (DE)

LUX-Schotterrasen
Bunt und langanhaltend blühende, niedrigwüchsige Mischung mit trockenheitsverträglichen einheimischen Arten (50 % Blumen, 50 % Gräser).
Zur widerstandsfähigen und dauerhaften Begrünung trockener und magerer Flächen im Siedlungsbereich.


LUX-Bunter Saum
und Schmetterlings-Pflanzen
Vielblütige Mischung mit einheimischen Arten (100 % Blumen), die zahlreichen Insekten einen Lebensraum bereitstellt und eine wertvolle Nahrungsquelle ist. Zur naturnahen Gestaltung von wenig genutzten, sonnigen Randbereichen und kleinen Flächen im Siedlungsbereich.


LUX-Sondermischungen
Für spezielle Vorhaben oder ökologisch engere Standortbedingungen können auch Sondermischungen ab einer Mindestbestellmenge von fünf Kilogramm angefragt werden. Diese werden nach einer eingehenden Beratung durch SICONA bei der Firma Rieger-Hofmann mit dem Wëllplanzesom Lëtzebuerg-Saatgut angemischt. Anfragen dazu bitte an vanessa.duprez@sicona.lu richten.
Auf einen Blick
