50 % Blumen / 50 % Gräser
Bunt blühende, sehr artenreiche Blumenwiese mit niedrig- bis hochwüchsigen einheimischen Arten. Zur Anlage von naturnahen Blumenwiesen auf größeren Flächen im Siedlungsbereich geeignet.
Charakteristik: Kornblume, Klatschmohn u.a. sorgen im ersten Jahr für ein ansprechendes Bild. Im Folgejahr gelangen Margariten und Lichtnelken zur Blüte, später prägen Wirbeldost, Witwen- und Flockenblumen die bunt blühende Wiese.
Aussaatmenge, Zeitpunkt: 3-4 g/m², VIII-IX oder III-IV
Wuchshöhe: ca. 80-100 cm
Standort: sonnig-halbschattig, trocken – frisch – feucht
Substrat: magerer Boden, (lehmiges) Boden-Sandgemisch
Pflege: 2 x Mahd im Jahr (Mitte Juni und August/September). Mahdgut von der Fläche entfernen.
Tipp: Je besonnter und nährstoffärmer der Boden, desto blütenreicher die Ansaat. Der Boden kann ggf. mit Brechsand abgemagert werden.